Über mich

Leon Vasilj

Meine Leidenschaft
Schon seit meiner Kindheit fasziniert mich Technik. Ich verfolge mit Begeisterung jede Innovation und jeden Durchbruch großer Unternehmen. Es beeindruckt mich, wie Menschen Systeme entwickeln, die nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Arbeitswelt revolutionieren und erleichtern.

Besonders spannend ist es zu beobachten, wie Technologieriesen sich immer wieder selbst übertreffen – mit leistungsstärkeren Produkten, bahnbrechenden Neuerungen und Ideen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar schienen. Ebenso fasziniert mich, wie Unternehmen forschen und experimentieren, allein um als Erste Lösungen für komplexe Probleme zu finden, oder ganze Länder mit mobilem Internet zu versorgen – etwas, das wir heute oft als selbstverständlich ansehen, ohne die dahinterliegende Komplexität zu erkennen.

Um meinem Ziel, einmal in einem führenden Technologieunternehmen zu arbeiten, näherzukommen, bemühe ich mich stets, Neues zu lernen und aktuelle Innovationen zu verstehen. Ich analysiere Entwicklungen aufmerksam, um daraus zu lernen und meine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Mein Werdegang
Von 2017 bis 2023 besuchte ich die Gemeinschaftsschule Döffingen (GMS Döffingen), an der ich meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,6 erfolgreich absolvierte. Während meiner Schulzeit habe ich nicht nur fachliche Kenntnisse erworben, sondern auch wichtige Werte wie Respekt im Umgang mit anderen Menschen gelernt.

Im Anschluss daran besuchte ich von 2023 bis 2025 die ProGenius Private Berufliche Schule in Böblingen, wo ich das Kaufmännische Berufskolleg 1 und 2 erfolgreich absolvierte. Dort habe ich insbesondere gelernt, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen respektvoll zu diskutieren, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und konstruktiv mit Meinungsverschiedenheiten umzugehen. Meinen Abschluss erreichte ich mit einem Notendurchschnitt von 2,3 und erhielt zusätzlich eine Belobigung für meine Leistungen.

Interessen
Neben meiner großen Begeisterung für Technik interessiere ich mich auch stark für Uhren und Mode. Aus diesem Interesse heraus habe ich begonnen, mechanische Automatikuhren hobbymäßig von Grund auf zusammenzubauen. Außerdem bringe ich mir seit einiger Zeit selbst das Gitarrespielen bei, da ich dieses Instrument – neben Klavier und Violine – für eines der schönsten halte.